Chancen nutzen – Menschen stärken
Die SKM – gemeinnützige Betriebsträger- und Dienstleistungs-GmbH Düsseldorf ist eine katholische Gesellschaft, in Trägerschaft des SKM Bundesverband e.V. Sie betreibt Einrichtungen und Dienste der Hilfen für Menschen mit Behinderungen, der Wohnungslosenhilfe, der Beschäftigungshilfe, der Männerarbeit und des Männergewaltschutzes. Ihre Einrichtungen dienen der Verwirklichung des gemeinsamen Werks christlicher Nächstenliebe.
„5 vor 2030“ – gemeinsam gegen Wohnungsnot
Wohnen ist ein Menschenrecht, kein Luxus – da sind sich die Politikerinnen und Politiker in Düsseldorf am Tag der Wohnungslosen, 11. September 2025, einig. Nur den Weg zu mehr bezahlbarem Wohnraum stellen sie sich unterschiedlich vor. Bauen, bauen, bauen sagen die einen. Mehr Bestands- und Mieterschutz und Erhaltung sozialen Wohnraums die anderen. Trotz aller Differenzen: Am Tag der Wohnungslosen richten sie den Blick auf die Menschen, die kein Zuhause haben. Auf Frauen, Männer und Kinder, die in Notunterkünften, auf der Straße oder bei Bekannten unterkommen müssen. Allein in Deutschland sind aktuell rund 439.500 Menschen wohnungslos – in Düsseldorf über 3.000. Zum Posting
Jobs bei der SKM gGmbH Düsseldorf
Wir suchen Sie zur Unterstützung unserer Teams. Regelmäßig sind auch Teilzeitstellen und Stellen für Berufsanfänger*innen oder Quereinsteiger*innen ausgeschrieben. Wir bieten eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Leben, gezielte Einarbeitung und ein positives Arbeitsklima. Wir als SKM halten uns an die zehn Zusagen an Mitarbeitende in der Caritas. Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen via E-Mail.
Zu unseren Stellenangeboten
cash und raus: Schließung der Filiale an der Kaiserswerther Straße
Nach vielen Jahren engagierter Arbeit, gelebter Nachhaltigkeit und sozialer Teilhabe wird die Filiale von cash und raus an der Kaiserswerther Straße 33 zum Jahresende schließen. Diese Entscheidung ist der Beschäftigungshilfe der SKM gGmbH Düsseldorf nicht leichtgefallen – insbesondere das beliebte Angebot an gebrauchten Büchern und Medien zu kleinen Preisen wird im Stadtteil Pempelfort eine spürbare Lücke hinterlassen. Pressemitteilung lesen.
5 Jahre Gewaltschutzräume für männliche Betroffene häuslicher Gewalt
Armin P.* hat im April 2025 Zuflucht vor häuslicher Gewalt durch seine Partnerin in „Freiraum“, der Männergewaltschutzwohnung der SKM gGmbH Düsseldorf gefunden und erzählt: „Beim Erstgespräch mit dem Männerberater stand ich noch unter Schock. Ab dem ersten Tag in ‚Freiraum‘ wurde mir bewusst, wie gut es sich anfühlt sicher zu sein und dass ich dieses Gefühl nie wieder aufgeben möchte.“ Armin P. ist einer von 51 Männern, die das Angebot in den letzten fünf Jahren in Anspruch genommen haben. 2020 hatte die SKM gGmbH Düsseldorf die NRW-weit ersten Gewaltschutzräume für männliche Opfer häuslicher Gewalt eröffnet. [*Name von der Redaktion geändert] Pressemitteilung lesen
Wegweiser für wohnungs- und obdachlose Menschen in Düsseldorf
Alle Hilfsangebote für obdachlose Menschen in Düsseldorf im Hosentaschenformat: Die Broschüre „Wohnen ist ein Menschenrecht“ bietet einen schnellen Überblick über Notunterkünfte, Verpflegung, medizinische Unterstützung und vieles mehr – alles kompakt im A6-Format. Neu dabei: Eine Stadtkarte mit zentralen Anlaufstellen. Erhältlich online oder bei den Herausgebern vor Ort. Herausgeber sind das Amt für Migration und Integration der Landeshauptstadt Düsseldorf, die Caritas Düsseldorf, die Diakonie Düsseldorf, die franzfreunde und die SKM gGmbH. Unterstützt wurden sie bei der Erstellung und Bearbeitung des Leitfadens von der Altstadt – Armenküche e.V.
Pressemitteilung lesen